Lesezeit: 2 Minuten
Jedes Jahr erkranken in der Schweiz etwa 7100 Männer an Prostatakrebs. Damit ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Viele Menschen nehmen eine Krebserkrankung noch immer als höchst lebensbedrohlich wahr. Die Möglichkeiten der Behandlung und Therapie aber haben sich radikal gewandelt. Dank moderner Behandlungsmethoden sind heute viele Erkrankungen der Prostata heilbar. Auch die Nebenwirkungen sind nicht mehr mit denen der Anfänge der Krebstherapie zu vergleichen. Für die Lindenhofgruppe ein Grund, über die vielfältigen Chancen der Behandlung und Therapie aufzuklären.
Vielfältige Chancen für Patienten
Welche Möglichkeiten die Lindenhofgruppe bietet, zeigen Spezialistinnen und Spezialisten des Prostatazentrums Bern. Das interdisziplinäre Team aus allen Kompetenzbereichen der Onkologie behandelt jedes Jahr mehr als 450 Patienten. Damit zählt das nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Prostatazentrum Bern zu den bedeutendsten Leistungsanbietern der Schweiz.
Jeder Patient hat eigene Prioritäten
Neben den Kompetenzen des Prostatazentrums zeigt die Kampagne auch, wie wichtig die persönliche Betreuung durch einen primären Ansprechpartner ist. Sie gewährleistet nicht nur die kontinuierliche Betreuung der Patientinnen und Patienten. Sie verschafft auch wertvolle Zeit für Gespräche und Austausch. Und damit auch für die Wahl der individuell besten Therapieoption. Denn jeder Patient ist ein anderer Mensch mit eigenen Prioritäten und Lebensbedingungen.
"Wir sehen unsere Patientinnen und Patienten als Mensch und nicht als eine Nummer auf einer Liste. In unseren DKG-zertifizierten Kompetenzzentren setzen wir auf persönliche Betreuung, Empathie und die außerordentliche Expertise unseres Netzwerks. Für das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten wie auch ihrer Angehörigen."
Dr. med. Ilka Rüsges- Wolter, Ärztliche Leiterin Onkologiezentrum Bern, Lindenhofgruppe
Mehr über die Kampagne sowie zur Behandlung und Therapie von Prostatakrebs erfahren Sie hier: eingutertag.ch
Kontakt
E- Mail: medienstelle@lindenhofgruppe.ch
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 172'000 Patientinnen und Patienten, davon rund 30'000 stationär versorgt.
Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Orthopädie, Viszeralchirurgie, Frauenmedizin, Urologie, Onkologie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Kardiologie, Angiologie, Gefäßchirurgie, HNO, Radiologie, Strahlentherapie und Notfallmedizin. Die Gruppe beschäftigt rund 2'600 Mitarbeitende.
Quelle: Lindenhofgruppe AG, Pressemitteilung
Originalartikel publiziert auf: Prostatakrebsmonat November: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Behandlung von Prostatakrebs